Fachbereich 7

Sprach- und Literaturwissenschaft


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Lehrende

Tagesexkursion ins Zentrum für verfolgte Künste in Solingen


DozentIn: Prof. Dr. Christoph Raß, M.A.

Veranstaltungstyp: Exkursion

Ort: nicht angegeben

Zeiten: Termine am Freitag, 07.06.2024 08:00 - 20:00

Beschreibung: Das Zentrum für verfolgte Künste in Solingen widmet sich Künstlerinnen und Künstlern, die von diktatorischen Regimen verfolgt wurden. Im Mittelpunkt dabei steht nicht zuletzt die Verfolgung von Intellektuellen durch das NS-Regime in Deutschland und Europa. Als Museum stellt das Zentrum das Werk von Verfolgung, Vertreibung und Flucht betroffener Künlster/innen aus, befasst sich mit ihren Erfahrungen und Biografien, kontextualisiert diese aber auch mit Blick auf Gesellschaften, die derartige Verhältnisse hervorbringen. Zugleich ist das Zentrum für verfolgte Künste aktiv in die Aufarbeitung rassistischer Gewalt in der Bundesrepublik involviert - dies vor allem auch vor Ort im Zusammenhang mit dem Solinger Anschlag von 1993 - und ist ein wichtiger Akteur bei der Entwicklung der regionalen Gedenkstättenlandschaft.
Unsere Exkursion wird sich mit der Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit des Zentrums auseinander setzen und dabei Einblicke in die Forschungs- und Dokumentationstätigkeit des Hauses sowie Aufbau und Betrieb von Archiv und Sammlung bieten.
Wir treffen uns zur Abfahrt um 8 Uhr vor dem IMIS Gebäude in der Seminarstraße, gegen 10 Uhr treffen wir in Solingen ein, der Besuch im Zentrum wird bis gegen 15 Uhr dauern, dann reisen wir zurück, so dass der Exkursionstag zwischen 17 und 18 Uhr in Osnabrück enden wird.


zur Veranstaltung in Stud.IP